Natur Haar-Farben im Haarsalon Andrea
(Henna und Co.)
Henna ist die bekannteste natürliche Haarfarbe, die aus den Blättern der Lawsonia inermis-Pflanze gewonnen wird. Henna sorgt für eine rote bis orange Färbung des Haares und ist besonders gut geeignet, um den Haaren Glanz zu verleihen. Es kann alleine oder in Kombination mit anderen pflanzlichen Zutaten wie Indigo für braune oder schwarze Töne verwendet werden.
Indigo wird oft zusammen mit Henna verwendet, um braune oder schwarze Farbtöne zu erzielen. Diese Kombination kann eine sehr natürliche, tiefere Farbe erzeugen, ohne synthetische Chemikalien.
Keine schädlichen Chemikalien, die das Haar oder die Kopfhaut belasten könnten. Verleiht dem Haar einen schönen natürlichen Glanz. Gut geeignet für empfindliche Kopfhaut oder Menschen mit Allergien gegen chemische Haarfarben. Die Ergebnisse sind oft weniger vorhersehbar als bei synthetischen Farben, und der Farbton kann je nach Haartyp variieren. Die Farbpalette ist eher begrenzt (besonders für braune und blonde Töne), da pflanzliche Farben häufig auf Rottöne und dunklere Farben beschränkt sind.
Diese Produkte kombinieren pflanzliche Inhaltsstoffe mit minimalen oder keinen synthetischen Chemikalien. Marken wie Logona, Khadi, Sante oder Haarpflegeprodukte von Herbatint bieten eine Reihe von Haarfarben an, die natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Arganöl, Olivenöl und pflanzliche Extrakte beinhalten. Diese Farben können ebenfalls die Haare sanft färben und bieten eine größere Farbpalette, einschließlich Blondes, Braun und Schwarz, ohne aggressive Chemikalien wie Ammoniak oder Parabene zu verwenden.
Sanfter zu Haar und Kopfhaut im Vergleich zu traditionellen synthetischen Haarfarben. Diese Produkte sind oft auch für vegane und tierversuchsfreie Kosmetik markiert. Gute Option für Menschen, die natürliche Inhaltsstoffe bevorzugen, ohne auf eine breitere Farbpalette verzichten zu müssen.
Immer mehr Marken bieten vegane und natürliche Haarfarben an, die speziell für Menschen entwickelt wurden, die chemische Inhaltsstoffe meiden möchten. Diese Produkte verwenden pflanzliche Pigmente und ätherische Öle, um die Haare zu färben und gleichzeitig zu pflegen. Diese Färbungen enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Arganöl, Jojobaöl oder Kokosöl, um das Haar zu nähren, während sie gleichzeitig eine schöne, sanfte Farbe bieten.
Es gibt auch Mineral- oder Kräuterhaarfarben, die mit natürlichen Pigmenten aus Pflanzen und Mineralien gearbeitet werden, um das Haar zu färben. Diese Farben sind ideal für Menschen, die empfindlich auf herkömmliche chemische Haarfarben reagieren und dennoch eine gute Farbbalance und Pflege suchen.
Haarsalon Andrea Karitnig