Coloration im Haarsalon Andrea
Es gibt viele verschiedene Colorationstechniken, die von unseren Stylistinnen angewendet werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
Es gibt viele verschiedene Colorationstechniken, die von unseren Stylistinnen angewendet werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
Eine Technik, bei der die Farbe freihändig aufgetragen wird, um einen natürlichen, sonnengeküssten Look zu erzeugen. Es gibt keine scharfen Übergänge, und das Ergebnis sieht weich und sanft aus.
Eine Farbtechnik, bei der der Übergang von einer dunkleren zu einer helleren Farbe erfolgt. Im Gegensatz zum Balayage ist der Farbverlauf bei Ombré meist deutlicher und wird oft in einer Linie zwischen den dunkleren Ansätzen und den helleren Spitzen gemacht.
Diese Technik ist eine weichere Version von Ombré, bei der der Übergang von Dunkel zu Hell sehr subtil und sanft wirkt. Es gibt keine scharfen Übergänge, was zu einem natürlichen und eleganten Look führt.
Sehr feine Strähnen, die der Haarfarbe der natürlichen Sonneffekte auf dem Haar ähneln. Diese Technik sorgt für ein sehr zartes und lebendiges Ergebnis, das nicht zu auffällig ist.
Bei dieser Technik werden bestimmte Haarpartien aufgehellt, um ein kontrastreiches, aber dennoch natürlicheres Ergebnis zu erzielen. Strähnchen können in verschiedenen Farbtönen gearbeitet werden, je nachdem, ob du einen kühleren oder wärmeren Ton möchtest.
Dies ist eine komplette Haarfärbung, bei der das ganze Haar gleichmäßig eingefärbt wird. Es wird eine Farbe verwendet, um die natürliche Haarfarbe komplett zu verändern.
Eine Technik, bei der der Ansatzbereich etwas dunkler bleibt, um einen weicheren Übergang zu den gefärbten Längen zu schaffen. Diese Methode ist besonders beliebt bei Kundinnen, die das Nachwachsen der Haare weniger sichtbar haben möchten.
Diese Technik kombiniert verschiedene Farbtöne, die sanft ineinander übergehen. Sie ist besonders geeignet, wenn du mehrere Farben verwenden möchtest, ohne harte Linien zu erzeugen.
Haarsalon Andrea Karitnig